Freiflächenheizsysteme
Sie sind auf der Suche nach Freiflächenheizsystemen? In der Döring GmbH haben Sie einen Spezialisten gefunden mit langjähriger Expertise.
Freiflächenheizsystem für wirtschaftliche Schnee- und Eisfreihaltung von kritischen Verkehrsbereichen
Winterliche Straßenverhältnisse sind oftmals wechselhaft und unberechenbar. Daher bietet die Döring Freiflächenheizung höchste Verkehrssicherheit an kritischen Stellen, wie Ein- oder Zu- und Auffahrten. Obwohl das Wetter Kapriolen spielt, profitieren Sie von dauerhaft schnee- und eisfreien Bereichen.
Das äußerst wirtschaftliche System wird über eine Schnee- und Eismeldeanlage gesteuert, die das Heizsystem erst aktiviert, wenn Frostgefahr besteht.


Gefahrenzonen sicher gestalten mit Freiflächenheizsystemen
- Zufahrten zu Parkhäusern und Garagen, insbesondere bei Steigungen
- Laderampen
- Fußgängerüberwege
- Brücken
- Fluchtwege
- Außentreppen, Terrassen und Gehwege
- Hubschrauberlandeplätze
- Dachflächen
FAQ: Freiflächenheizsysteme Sicherheit und Komfort bei winterlichen Straßenverhältnissen
Freiflächenheizsysteme sind Heizsysteme, die speziell für die Schnee und Eisfreihaltung von Verkehrsbereichen und anderen kritischen Zonen im Freien entwickelt wurden. Sie können in Rohbeton , Gussasphalt oder unter einem Pflasterbelag verlegt werden und werden über eine Temperatur- und Feuchteregelung gesteuert.
Freiflächenheizsysteme werden in kritischen Verkehrsbereichen eingesetzt, um eine sichere Schnee und Eisfreihaltung zu gewährleisten. Dazu gehören unter anderem Ein oder Zu und Auffahrten, Zufahrten zu Parkhäusern und Garagen, Laderampen, Fußgängerüberwege, Brücken, Fluchtwege, Außentreppen, Terrassen, Gehwege, Hubschrauberlandeplätze und Dachflächen.
Die Installation von Freiflächenheizsystemen erfolgt durch kompetente Fachkräfte. Je nach Untergrund können die Heizsysteme in Rohbeton, Estrich, Gussasphalt oder unter einem Pflasterbelag verlegt werden.
Freiflächenheizsysteme werden über eine Temperatur- und Feuchteregelung gesteuert, die das Heizsystem erst aktiviert, wenn Frostgefahr besteht. So wird eine effektive Schnee und Eisfreihaltung gewährleistet und der Energieverbrauch minimiert.
Weitere ausführliche Informationen zu den Freiflächenheizsystemen der Döring GmbH können Sie in den Broschüren, Einbaubildern und technischen Datenblättern auf der Webseite finden oder Sie stellen eine unverbindliche Anfrage per E Mail oder telefonisch.
„Ob bei Steigungen von Zufahrten zu Parkhäusern oder Garagen, auf Brücken oder Hubschrauberlandeplätzen mit Döring Freiflächenheizsystemen werden Gefahrenzonen sicher gestaltet und zuverlässig vor Schnee und Eis geschützt“ – Döring Gmbh